Keine Zeit
Deine Zeit ist begrenzt und dein Fokus liegt auf den wirklich wichtigen Aufgaben.
Je schneller du mir deine Inhalte zur Verfügung stellst, desto schneller ist deine Website fertig und launchbereit. In der Regel dauert der gesamte Überarbeitungsprozess bei mir 1 bis 2 Wochen – manchmal sogar nur ein paar Tage. Im Erstgespräch klären wir genau, welche Inhalte überarbeitet werden müssen und wie der Zeitplan aussieht.
Jede Website-Überarbeitung wird genau auf deine Bedürfnisse und die zu überarbeitenden Seiten abgestimmt. Du bekommst ein individuelles Angebot, das nach dem Erstgespräch direkt per E-Mail versendet wird.
Jede Website-Überarbeitung wird genau auf deine Bedürfnisse und die zu überarbeitenden Seiten abgestimmt. Du bekommst ein individuelles Angebot, das nach dem Erstgespräch direkt per E-Mail versendet wird.
Je schneller du mir deine Inhalte zur Verfügung stellst, desto schneller ist deine Website fertig und launchbereit. In der Regel dauert der gesamte Überarbeitungsprozess bei mir 1 bis 2 Wochen – manchmal sogar nur ein paar Tage. Im Erstgespräch klären wir genau, welche Inhalte überarbeitet werden müssen und wie der Zeitplan aussieht.
Mein Angebot ist ein Starter-Paket – ideal für Selbstständige, die bisher noch keine Website haben oder technisch bei null starten. Es deckt alle wesentlichen Grundlagen ab, die für eine funktionierende, professionelle und rechtssichere Website notwendig sind. Ich habe es bewusst so zusammengestellt, damit du eine klare Vorstellung bekommst, was wirklich gebraucht wird. Wenn sich im Gespräch zeigt, dass du bestimmte Teile nicht brauchst, passe ich das Angebot selbstverständlich an – ohne unnötige Leistungen.
Nein. Du musst kein technisches Wissen mitbringen. Ich übernehme die komplette technische Einrichtung. Und nach dem Projekt bekommst du Zugang zu Anleitungsvideos, damit du deine Website später selbst pflegen kannst – ganz ohne Stress.
Ja, ich lege grossen Wert auf barrierebewusstes Webdesign. Ich achte bei der Umsetzung darauf, dass deine Website so zugänglich wie möglich gestaltet wird – zum Beispiel durch gute Kontraste, saubere Strukturierung, nachvollziehbare Navigation und Screenreader-freundliche Inhalte.
Wichtig zu wissen: Tools wie Elementor oder Divi sind von ihrer technischen Architektur her nicht vollständig barrierefrei. Das liegt unter anderem an automatisch generiertem Code, fehlender semantischer Struktur und Einschränkungen bei der Tastatur-Navigation.
Deshalb setze ich auf den Bricks Builder, der mir mehr Kontrolle und bessere Voraussetzungen bietet, um Barrierefreiheit professionell umzusetzen.
Ich empfehle dir, von Anfang an auf Barrierefreiheit zu setzen – auch wenn du aktuell (noch) nicht gesetzlich dazu verpflichtet bist. Wir leben in einer digitalen Welt, in der sich Anforderungen schnell ändern können. Was heute noch als freiwillig gilt, kann morgen schon Standard oder Pflicht sein.
Fakt ist: Wenn du weniger als 2 Mio. Jahresumsatz machst, keinen Onlineshop betreibst, unter 10 Mitarbeitende hast und rein im B2B tätig bist, bist du Stand heute von der gesetzlichen Pflicht ausgenommen.
Ja, ich kann deine bestehende Website natürlich überarbeiten. Ich arbeite nicht mit Baukastensystemen wie Squarespace, Wix oder Jimdo, sondern ausschließlich mit WordPress. Dabei unterstütze ich dich auch gern beim Umzug von einem anderen System zu WordPress, um eine professionellere, flexiblere und zukunftssichere Lösung für deine Website zu schaffen.
Ich arbeite mit WordPress, dem weltweit führenden Content-Management-System. Für das Design und die Umsetzung verwende ich den Bricks Builder, ein modernes, schlankes Page-Builder-Tool, das sauberen Code erzeugt, schnelle Ladezeiten ermöglicht und dir später eine einfache Pflege deiner Website erlaubt.
Ja, du erhältst 30 Tage Support nach Übergabe – für Fragen oder kleinere Anpassungen.
Ja. Standardmässig sind 50 % des Gesamtbetrags als Anzahlung bei Projektstart fällig. Die restlichen 50 % werden bei Übergabe fällig.
Für spätere Anpassungen kannst du Stundenpakete buchen. So bleibst du flexibel.